
Anleitungen zum Boxsack selber basteln gibt es mittlerweile einige auf OUZZ. Einen ziemlich einfachen, aber kreativen Ansatz zeigt auch der YouTuber JWF in seinem Video. Für seinen Boxsack brauchst Du:
- einen Seesack (zum Beispiel aus dem Keller, Army Shop oder Ebay)
- einige mit Sand gefüllte und Panzertape umwickelte Gefrierbeutel
- Panzertape
- alte Klamotten
- ein Cutter-Messer
- Draht oder ein Kabel
- Kabelklemmen
Alles da? Dann kann es ja los gehen.
Oder wie wäre es mit:
- 3 interessante Modelle, wenn Du den Boxsack günstig kaufen möchtest
- 3 begehrte Boxsäcke aus Leder im Vergleich
- 5 Modelle die infrage kommen, wenn Du einen Kick Boxsack suchst
- 3 beliebte Hammer Boxsäcke unter der Lupe
- 5 verschiedene Adidas Boxsäcke im Vergleich
- Die 5 beliebtesten Boxsack Sets für Erwachsene
SCHRITT 1 – GURTE ABSCHNEIDEN
Um eine glatte Oberfläche zu erhalten und dich später nicht zu verletzen, musst Du die Gurte und Haken am Seesack abschneiden. Nimm hierzu das Cutter-Messer und versuch nach Möglichkeit die Nähte aufzutrennen. Unter keinen Umständen möchtest Du in den Seesack schneiden. Diese Schnitte werden Sollbruchstellen sein und später aufreißen.
SCHRITT 2 – KISSEN BAUEN
Nun musst Du am Boden des Boxsacks ein Polster bauen damit Du dich nicht an den Gefrierbeuteln verletzen kannst. Nimm hier lieber ein wenig mehr Klamotten, da sie eh noch komprimiert werden und wir an dieser Stelle natürlich auf Nummer sicher gehen möchten.
SCHRITT 3 – GEFRIERBEUTEL TAPEN
Jetzt musst Du die gefüllten Gefrierbeutel aneinander tapen, damit sie später nicht verrutschen und dich verletzen. Hierzu einfach mit Panzertape umwickeln bis sich nichts mehr bewegt.
SCHRITT 4 – FÜLLEN
Erledigt? Dann kannst Du den Gefrierbeutel-Haufen mittig im Boxsack platzieren. Anschließend bitte mit vielen Klamottenfetzen umgeben und immer wieder gut komprimieren. Du möchtest nur, dass die Gefrierbeutel den Sandsack schwerer machen und nicht das deine Hände zu irgendeinem Zeitpunkt Kontakt mit ihnen haben.
SCHRITT 5 – VERSCHLIESSEN
Ist das geschafft, musst Du den Seesack mit einem Kabel verschließen. Hierzu einfach durch die Ösen schnüren und anschließend verknoten. Um den selbstgebauten Boxsack besser aufhängen zu können, solltest du eine Schlaufe mit den Enden bilden und diese mit einer Kabelklemme fixieren. So kannst Du notfalls die Höhe ändern und den Seesack jederzeit öffnen, falls du deine feine Hose in den Sack gesteckt hast.
SCHRITT 6 BEIM BOXSACK SELBER BASTELN- AUFHÄNGEN
Die Mission Boxsack selber basteln wäre nach dem Aufhängen erfolgreich abgeschlossen. Jetzt kannst Du ihn nach Lust und Laune vermöbeln und nebenbei noch etwas für deine Figur tun.
Wie wäre es mit:
- 3 interessante Modelle, wenn Du den Boxsack günstig kaufen möchtest
- 3 begehrte Boxsäcke aus Leder im Vergleich
- 5 Modelle die infrage kommen, wenn Du einen Kick Boxsack suchst
- 3 beliebte Hammer Boxsäcke unter der Lupe
- 5 verschiedene Adidas Boxsäcke im Vergleich
- Die 5 beliebtesten Boxsack Sets für Erwachsene
Du bist eher der Reifen-Typ? Dann ist diese Anleitung vielleicht besser für dich. Keine Lust auf die ganze Bastelei? Es gibt auch günstige Boxsäcke zu kaufen wie z.B. Boxsäcke von Hammer! In diesem Sinne, Usss!